In diesem Fenster können Sie das Herunterfahren bei extremen Temperaturen konfigurieren.
![]() |
HINWEIS: Wenn eine Temperatursonde ein Ereignis erkennt, das die Bedingungen für eine(n) Temperaturwarnung und -fehler erfüllt, kann der Vorgang des temperaturbedingten Herunterfahrens ca. fünf Minuten dauern. |
Auswahl | Benutzerberechtigungen |
|
B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend | ||
Anzeigen |
Verwalten |
|
Temperaturbedingtes Herunterfahren | H, A | A |
![]() |
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Benutzerberechtigungsebenen befinden sich unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI". |
Bei extremen Temperaturen wird das Herunterfahren ausgeführt, um ein Gehäuse vor Schäden aufgrund sehr hoher Temperaturen zu schützen.
![]() |
HINWEIS: Die Funktion Temperaturbedingtes Herunterfahren ist standardmäßig deaktiviert. Um Ihr System vor Schäden durch zu hohe Temperaturen zu schützen, muss das System so konfiguriert werden, dass es bei einem der Ereignisse Warnung oder Kritisch/Fehler herunterfährt. |
Deaktiviert | Kein automatisches Herunterfahren des Systems, wenn ein Temperaturwarnungs- oder -Fehlerereignis auftritt. |
Warnung | Herunterfahren des Systems, wenn ein Temperaturwarnungsereignis auftritt. |
Kritisch/Fehler | Herunterfahren des Systems nur dann, wenn ein Temperaturfehlerereignis auftritt. Das System nicht herunterfahren, wenn ein Temperaturwarnungsereignis auftritt. |
Die für temperaturbedingtes Herunterfahren geltenden Schweregrade sind Warnung und Fehler.
Ein Warnungsereignis tritt auf, wenn eine Temperatursonde innerhalb eines Gehäuses eine Temperatur misst (in Grad Celsius), die den maximalen Warnungsschwellenwert für Temperatur überschreitet. Benutzer können entweder die Standardwarnungsschwellenwertdefinitionen akzeptieren oder die Maximum- und Minimum-Temperaturwarnungsschwellenwerte angeben.
Ein Fehlerereignis tritt auf, wenn eine Temperatursonde innerhalb eines Gehäuses eine Temperatur misst (in Grad Celsius), die den maximalen Fehlerschwellenwert für Temperatur überschreitet. Benutzer können keine Fehlerschwellenwerte einstellen. Temperaturfehlerschwellenwerte sind vom Systemhersteller definiert.
Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus. |
Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll). | |
Aktualisieren | Aktualisiert den Bildschirm mit den neusten Informationen. |
Änderungen anwenden | Speichert einen Datensatz mit den Werten, die für die jeweiligen Felder eingegeben bzw. ausgewählt wurden. |