Unterstützte Funktionen

Unterschiedliche Controller unterstützen verschiedene Funktionen. Die in den Storage Management-Menüs angezeigten Tasks und andere Funktionen unterscheiden sich abhängig davon, ob der Controller die Funktion unterstützt. In diesem Anhang werden die Funktionen aufgeführt, die von jedem Controller unterstützt werden. Weiterführende Informationen finden Sie in der Hardwaredokumentation.

Unterstützte Funktionen auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM

In diesem Abschnitt wird besprochen, was die Controller-unterstützten Funktionen sind und ob ein Gehäuse mit dem Controller verbunden werden kann.

"Controller-Tasks"
"Batterie-Tasks"
"Konnektor-Tasks"
"Tasks der physischen Festplatte"
"Tasks der virtuellen Festplatte"
"Spezifikationen der virtuellen Festplatte"
"Unterstützte RAID-Stufen"
"Lese-, Schreib- und Festplatte-Cache-Regel"
"Gehäuse-Support"

Für Gehäuse-unterstützte Tasks, siehe "Gehäuse- und Rückwandplatinenfunktionen".

Controller-Tasks

Tabelle 1-1. Controller-Tasks, die auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM unterstützt werden 

Controller-Task-Name

PERC 3/SC

PERC 3/DC

PERC 3/QC

PERC 4/SC

PERC 4/DC

PERC 4/DI

PERC 4e/SI

PERC 4e/DI

PERC 4e/DC

CERC ATA 100/4ch

PERC 4/IM

Alarm aktivieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Alarm deaktivieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Akustischen Alarm abstellen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Alarm testen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Konfigurations-Reset

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Neuerstellungsrate einstellen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Hintergrundinitialisierungsrate einstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfungsrate einstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Rekonstruktionsrate einstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Erneuter Scan eines Controllers

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Protokolldatei exportieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Fremdkonfiguration löschen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Fremdkonfiguration importieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Fremdkonfiguration importieren/wiederherstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Patrol Read-Modus einstellen

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Patrol Read starten

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Patrol Read stoppen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Batterie-Tasks

Tabelle 1-2. Batterie-Tasks, die auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM unterstützt werden 

Batterie-Task-Name

PERC 3/SC

PERC 3/DC

PERC 3/QC

PERC 4/SC

PERC 4/DC

PERC 4/DI

PERC 4e/SI

PERC 4e/DI

PERC 4e/DC

CERC ATA 100/4ch

PERC 4/IM

Batterie überholen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Lernzyklus starten

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Lernzyklus verzögern

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Konnektor-Tasks

Tabelle 1-3. Konnektor-Tasks, die auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM unterstützt werden 

Konnektor-Task-Name

PERC 3/SC

PERC 3/DC

PERC 3/QC

PERC 4/SC

PERC 4/DC

PERC 4/DI

PERC 4e/SI

PERC 4e/DI

PERC 4e/DC

CERC ATA 100/4ch

PERC 4/IM

Konnektor neu scannen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Tasks der physischen Festplatte

Tabelle 1-4. Tasks der physischen Festplatte, die auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM unterstützt werden 

Task-Name der physischen Festplatte

PERC 3/SC

PERC 3/DC

PERC 3/QC

PERC 4/SC

PERC 4/DC

PERC 4/DI

PERC 4e/SI

PERC 4e/DI

PERC 4e/DC

CERC ATA 100/4ch

PERC 4/IM

Blinken/Blinken beenden

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Ja

Task nur verfügbar, wenn ein Gehäuse oder eine Rückwandplatine und LEDs auf der physischen Festplatte vorhanden sind.

Globalen Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Vorbereitung zur Entfernung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Offline

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Online

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Initialisieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Neu erstellen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Neuerstellung abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Tote Festplattensegmente entfernen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Festplatte formatieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Löschen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Löschen abbrechen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Tasks der virtuellen Festplatte

Tabelle 1-5. Tasks der virtuellen Festplatte, die auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM unterstützt werden 

Name des Tasks der virtuellen Festplatte

PERC 3/SC

PERC 3/DC

PERC 3/QC

PERC 4/SC

PERC 4/DC

PERC 4/DI

PERC 4e/SI

PERC 4e/DI

PERC 4e/DC

CERC ATA 100/4ch

PERC 4/IM

Dedizierten Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen.

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Umbenennen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Blinken/Blinken beenden

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Ja

Neu konfigurieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Regel ändern

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Split Mirror

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nicht-Spiegeln

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Letzte virtuelle Fesplatte löschen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

(Beliebige) virtuelle Festplatte löschen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung anhalten

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung wieder aufnehmen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Hintergrundinitialisierung (BGI) abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte formatieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Formatierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Tote Festplattensegmente wiederherstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte initialisieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Virtuelle Festplatte schnell initialisieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte langsam initialisieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Initialisierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Spezifikationen der virtuellen Festplatte

Tabelle 1-6. Spezifikationen der virtuellen Festplatte für die Controller PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM 

Spezifikationen der virtuellen Festplatte

PERC 3/SC

PERC 3/DC

PERC 3/QC

PERC 4/SC

PERC 4/DC

PERC 4/DI

PERC 4e/SI

PERC 4e/DI

PERC 4e/DC

CERC ATA 100/4ch

PERC 4/IM

Maximale Anzahl von virtuellen Festplatten pro Controller

40

40

40

40

40

40

40

40

40

40

1

Mindestgröße für virtuelle Festplatte

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

Max.

Maximale Größe für virtuelle Festplatte

2 TB

2 TB

2 TB

2 TB

2 TB

2 TB

2 TB

2 TB

2 TB

2 TB

2 TB

Maximale Anzahl von Bereichen pro virtueller Festplatte

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

1

Maximale Anzahl von physischen Festplatten pro Bereich

32

32

32

32

32

32

32

32

32

32

2

Mindest-Stripe-Größe

2 K

2 K

2 K

2 K

2 K

2 K

2 K

2 K

2 K

2 K

-

Maximale Stripe-Größe

128 K

128 K

128 K

128 K

128 K

128 K

128 K

128 K

128 K

128 K

-

Maximale Anzahl von virtuellen Festplatten pro physischer Festplatte

40

40

40

40

40

40

40

40

40

40

1

Maximale Anzahl von physischen Festplatten, die verkettet werden können

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

-

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 0

32

32

32

32

32

32

32

32

32

32

-

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 1

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 5

32

32

32

32

32

32

32

32

32

32

-

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 10

16

16

16

16

16

16

16

16

16

16

-

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 50

256

256

256

256

256

256

256

256

256

-

-

Minimale Anzahl von physischen Festplatten, die verkettet werden können

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

-

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 0

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

-

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 1

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 5

3

3

3

3

3

3

3

3

3

3

-

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 10

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

-

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 50

6

6

6

6

6

6

6

6

6

-

-

Maximale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 6

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Maximale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 60

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Minimale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 6

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Minimale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 60

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Unterstützte RAID-Stufen

Tabelle 1-7. RAID-Stufen, die auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM unterstützt werden 

RAID-Stufe

PERC 3/SC

PERC 3/DC

PERC 3/QC

PERC 4/SC

PERC 4/DC

PERC 4/DI

PERC 4e/SI

PERC 4e/DI

PERC 4e/DC

CERC ATA 100/4ch

PERC 4/IM

Verkettung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

RAID 0

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

RAID 1

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

RAID 5

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

RAID 10

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

RAID 50

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

RAID 6

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

RAID 60

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Lese-, Schreib- und Festplatte-Cache-Regel

Tabelle 1-8. Lese-, Schreib- und Festplatten-Cache-Regeln, die auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM unterstützt werden 

Lese-, Schreib- und Festplatten-Cache-Regeln

PERC 3/SC

PERC 3/DC

PERC 3/QC

PERC 4/SC

PERC 4/DC

PERC 4/DI

PERC 4e/SI

PERC 4e/DI

PERC 4e/DC

CERC ATA 100/4ch

PERC 4/IM

Cache-Einstellungen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Leseregel

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Vorauslesen (Aktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Adaptives Vorauslesen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Kein Vorauslesen (Deaktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Schreibregel

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Rückschreiben (Aktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Durchschreiben (Deaktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Rückschreiben erzwingen (Immer aktiviert)

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Schreib-Cache aktiviert und geschützt.

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Festplatte-Cache-Regel

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Cache-E/A

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Direkt-E/A

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Gehäuse-Support

Tabelle 1-9. Gehäuseunterstützung auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM 

Gehäuse-Support

PERC 3/SC

PERC 3/DC

PERC 3/QC

PERC 4/SC

PERC 4/DC

PERC 4/DI

PERC 4e/SI

PERC 4e/DI

PERC 4e/DC

CERC ATA 100/4ch

PERC 4/IM

Kann ein Gehäuse mit diesem Controller verbunden werden?

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Unterstützte Funktionen auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch

In diesem Abschnitt wird besprochen, was die Controller-unterstützten Funktionen sind und ob ein Gehäuse mit dem Controller verbunden werden kann.

"Controller-Tasks"
"Batterie-Tasks"
"Konnektor-Tasks"
"Tasks der physischen Festplatte"
"Tasks der virtuellen Festplatte"
"Spezifikationen der virtuellen Festplatte"
"Unterstützte RAID-Stufen"
"Lese-, Schreib- und Festplatte-Cache-Regel"
"Gehäuse-Support"

Für Gehäuse-unterstützte Tasks, siehe "Gehäuse- und Rückwandplatinenfunktionen".

Controller-Tasks

Tabelle 1-10. Controller-Tasks, die auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch unterstützt werden 

Controller-Task-Name

PERC 3/SI

PERC 3/DI

CERC SATA 1.5/2s

CERC SATA 1.5/6ch

Alarm aktivieren

Nein

Nein

Nein

Ja

Alarm deaktivieren

Nein

Nein

Nein

Ja

Akustischen Alarm abstellen

Nein

Nein

Nein

Ja

Alarm testen

Nein

Nein

Nein

Ja

Konfigurations-Reset

Ja

Ja

Ja

Ja

Neuerstellungsrate einstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Hintergrundinitialisierungsrate einstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfungsrate einstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Rekonstruktionsrate einstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Erneuter Scan eines Controllers

Ja

Ja

Ja

Ja

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Ja

Ja

Ja

Ja

Protokolldatei exportieren

Ja

Ja

Nein

Ja

Fremdkonfiguration löschen

Nein

Nein

Nein

Nein

Fremdkonfiguration importieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Fremdkonfiguration importieren/wiederherstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Patrol Read-Modus einstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Patrol Read starten

Nein

Nein

Nein

Nein

Patrol Read stoppen

Nein

Nein

Nein

Nein

Batterie-Tasks

Tabelle 1-11. Batterie-Tasks, die auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch unterstützt werden 

Batterie-Task-Name

PERC 3/SI

PERC 3/DI

CERC SATA 1.5/2s

CERC SATA 1.5/6ch

Batterie überholen

Ja

Ja

Nein

Nein

Lernzyklus starten

Nein

Nein

Nein

Nein

Lernzyklus verzögern

Nein

Nein

Nein

Nein

Konnektor-Tasks

Tabelle 1-12. Konnektor-Tasks, die auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch unterstützt werden 

Konnektor-Task-Name

PERC 3/SI

PERC 3/DI

CERC SATA 2s

CERC SATA 6ch

Konnektor neu scannen

Ja

Ja

Ja

Ja

Tasks der physischen Festplatte

Tabelle 1-13. Tasks der physischen Festplatte, die auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch unterstützt werden 

Task-Name der physischen Festplatte

PERC 3/SI

PERC 3/DI

CERC SATA 2s

CERC SATA 6ch

Blinken/Blinken beenden

Ja

Ja

Nein

Nein

Globalen Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen

Ja

Ja

Nein

Ja

Vorbereitung zur Entfernung

Ja

Ja

Nein

Nein

Offline

Nein

Nein

Nein

Nein

Online

Nein

Nein

Nein

Nein

Initialisieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Neu erstellen

Nein

Nein

Ja

Nein

Neuerstellung abbrechen

Nein

Nein

Nein

Nein

Tote Festplattensegmente entfernen

Ja

Ja

Nein

Ja

Festplatte formatieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Löschen

Nein

Nein

Nein

Nein

Löschen abbrechen

Nein

Nein

Nein

Nein

Tasks der virtuellen Festplatte

Tabelle 1-14. Tasks der virtuellen Festplatte, die auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch unterstützt werden 

Name des Tasks der virtuellen Festplatte

PERC 3/SI

PERC 3/DI

CERC SATA 2s

CERC SATA 6ch

Dedizierten Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen.

Ja

Ja

Nein

Ja

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Ja

Ja

Ja

Ja

Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Ja

Ja

Ja

Ja

Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Ja

Ja

Ja

Ja

Umbenennen

Ja

Ja

Ja

Ja

Blinken/Blinken beenden

Ja

Ja

Nein

Nein

Neu konfigurieren

Ja

Ja

Nein

Ja

Regel ändern

Ja

Ja

Nein

Ja

Split Mirror

Ja

Ja

Nein

Ja

Nicht-Spiegeln

Ja

Ja

Nein

Ja

Letzte virtuelle Fesplatte löschen

Ja

Ja

Ja

Ja

(Beliebige) virtuelle Festplatte löschen

Ja

Ja

Nein

Ja

Übereinstimmungsüberprüfung

Ja

Ja

Ja

Ja

Übereinstimmungsüberprüfung abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Übereinstimmungsüberprüfung anhalten

Ja

Ja

Nein

Ja

Übereinstimmungsüberprüfung wieder aufnehmen

Ja

Ja

Nein

Ja

Hintergrundinitialisierung (BGI) abbrechen

Nein

Nein

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte formatieren

Ja

Ja

Nein

Ja

Formatierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Nein

Nein

Nein

Nein

Tote Festplattensegmente wiederherstellen

Ja

Ja

Nein

Ja

Virtuelle Festplatte initialisieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte schnell initialisieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte langsam initialisieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Initialisierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Nein

Nein

Nein

Nein

Spezifikationen der virtuellen Festplatte

Tabelle 1-15. Spezifikationen der virtuellen Festplatte für die Controller PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch 

Spezifikationen der virtuellen Festplatte

PERC 3/SI

PERC 3/DI

CERC SATA 2s

CERC SATA 6ch

Maximale Anzahl von virtuellen Festplatten pro Controller

24

24

1

10

Mindestgröße für virtuelle Festplatte

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

Maximale Größe für virtuelle Festplatte

2 TB

2 TB

2 TB

2 TB

Maximale Anzahl von Bereichen pro virtueller Festplatte

16

16

1

16

Maximale Anzahl von physischen Festplatten pro Bereich

2

2

2

2

Mindest-Stripe-Größe

8 K

8 K

16 K

8 K

Maximale Stripe-Größe

64 K

64 K

64 K

64 K

Maximale Anzahl von virtuellen Festplatten pro physischer Festplatte

10

10

1

9

Maximale Anzahl von physischen Festplatten, die verkettet werden können

1

1

1

1

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 0

48

48

2

48

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 1

2

2

2

2

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 5

16

16

Nicht zutreffend

16

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 10

32

32

Nicht zutreffend

32

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 50

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl von physischen Festplatten, die verkettet werden können

1

1

1

1

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 0

1

1

1

1

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 1

2

2

2

2

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 5

3

3

Nicht zutreffend

3

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 10

4

4

Nicht zutreffend

4

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 50

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Maximale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 6

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Maximale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 60

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 6

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 60

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Unterstützte RAID-Stufen

Tabelle 1-16. RAID-Stufen, die auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch unterstützt werden 

RAID-Stufe

PERC 3/SI

PERC 3/DI

CERC SATA 2s

CERC SATA 6ch

Verkettung

Ja

Ja

Ja

Ja

RAID 0

Ja

Ja

Ja

Ja

RAID 1

Ja

Ja

Ja

Ja

RAID 5

Ja

Ja

Nein

Ja

RAID 10

Ja

Ja

Nein

Ja

RAID 50

Nein

Nein

Nein

Nein

RAID 6

Nein

Nein

Nein

Nein

RAID 60

Nein

Nein

Nein

Nein

Lese-, Schreib- und Festplatte-Cache-Regel

Tabelle 1-17. Lese-, Schreib- und Cache-Regeln, die auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch unterstützt werden 

Lese-, Schreib- und Cache-Regeln

PERC 3/SI

PERC 3/DI

CERC SATA 2s

CERC SATA 6ch

Cache-Einstellungen

Ja

Ja

Nein

Ja

Leseregel

Ja

Ja

Nein

Ja

Vorauslesen (Aktiviert)

Ja

Ja

Nein

Ja

Adaptives Vorauslesen

Nein

Nein

Nein

Nein

Kein Vorauslesen (Deaktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Schreibregel

Ja

Ja

Nein

Ja

Rückschreiben (Aktiviert)

Nein

Nein

Nein

Nein

Durchschreiben (Deaktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Rückschreiben erzwingen (Immer aktiviert)

Nein

Nein

Nein

Nein

Schreib-Cache aktiviert und geschützt.

Ja

Ja

Nein

Ja

Cache-Regeln

Nein

Nein

Nein

Nein

Cache-E/A

Nein

Nein

Nein

Nein

Direkt-E/A

Nein

Nein

Nein

Nein

Gehäuse-Support

Tabelle 1-18. Unterstützte Gehäuse auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch 

Gehäuse-Support

PERC 3/SI

PERC 3/DI

CERC SATA 2s

CERC SATA 6ch

Kann ein Gehäuse mit diesem Controller verbunden werden?

Nein

Ja

Nein

Nein

Unterstützte Funktionen auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I

In diesem Abschnitt wird besprochen, was die Controller-unterstützten Funktionen sind und ob ein Gehäuse mit dem Controller verbunden werden kann.

"Controller-Tasks"
"Batterie-Tasks"
"Konnektor-Tasks"
"Tasks der physischen Festplatte"
"Tasks der virtuellen Festplatte"
"Spezifikationen der virtuellen Festplatte"
"Unterstützte RAID-Stufen"
"Lese-, Schreib-, Cache und Festplatten-Cache-Regeln"
"Gehäuse-Support"

Für Gehäuse-unterstützte Tasks, siehe "Gehäuse- und Rückwandplatinenfunktionen".

Controller-Tasks

Tabelle 1-19. Auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I unterstützte Controller-Tasks 

Controller-Task-Name

PERC 5/E

PERC 5/i

PERC 6/E

PERC 6/I

CERC 6/I

Alarm aktivieren

Ja

Nein

Ja

-

-

Alarm deaktivieren

Ja

Nein

Ja

-

-

Akustischen Alarm abstellen

Ja

Nein

Ja

-

-

Alarm testen

Ja

Nein

Ja

-

-

Konfigurations-Reset

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Neuerstellungsrate einstellen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Hintergrundinitialisierungsrate einstellen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Übereinstimmungsüberprüfungsrate einstellen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Rekonstruktionsrate einstellen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Erneuter Scan eines Controllers

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Protokolldatei exportieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Fremdkonfiguration löschen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Fremdkonfiguration importieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Fremdkonfiguration importieren/wiederherstellen

Ja bei Firmware 5.1.x oder höher.

Ja bei Firmware 5.1.x oder höher.

Ja

Ja

Ja

Patrol Read-Modus einstellen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Patrol Read starten

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Patrol Read stoppen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Mitglied ersetzen

Nein

Nein

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Nein

Fremdkonfiguration

Nein

Nein

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Nein

Importvorschau von Fremdkonfiguration

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Hotplug von Gehäusen

Nein

Nein

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Nein

Nein

Controller-Eigenschaften ändern

Nein

Nein

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Nein

Intelligente Datenspiegelung

Nein

Nein

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Nein

Konfiguration mit redundantem Pfad

Nein

Nein

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Nein

Nein

Festplatten-Cache-Regeln

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Festgesetztes Cache verwalten

Nein

Nein

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Nein

Batterie-Tasks

Tabelle 1-20. Auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I unterstützte Batterie-Tasks 

Batterie-Task-Name

PERC 5/E

PERC 5/i

PERC 6/E

PERC 6/I

CERC 6/I

Batterie überholen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Lernzyklus starten

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Lernzyklus verzögern

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Konnektor-Tasks

Tabelle 1-21. Auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I unterstützte Konnektor-Tasks

Konnektor-Task-Name

PERC 5/E

PERC 5/I

PERC 6/E

PERC 6/I

CERC 6/I

Konnektor neu scannen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Tasks der physischen Festplatte

Tabelle 1-22. Auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I unterstützte Tasks der physischen Festplatte

Task-Name der physischen Festplatte

PERC 5/E

PERC 5/I

PERC 6/E

PERC 6/I

CERC 6/I

Blinken/Blinken beenden

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Globalen Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Vorbereitung zur Entfernung

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Offline

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Online

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Initialisieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Neu erstellen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Neuerstellung abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Tote Festplattensegmente entfernen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Festplatte formatieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Löschen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Löschen abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Mitglied ersetzen abbrechen

Nein

Nein

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Nein

Tasks der virtuellen Festplatte

Tabelle 1-23. Auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I unterstützte Tasks der virtuellen Festplatte

Name des Tasks der virtuellen Festplatte

PERC 5/E

PERC 5/I

PERC 6/E

PERC 6/I

CERC 6/I

Dedizierten Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen.

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Umbenennen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Blinken/Blinken beenden

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Neu konfigurieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Regel ändern

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Split Mirror

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nicht-Spiegeln

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Letzte virtuelle Fesplatte löschen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

(Beliebige) virtuelle Festplatte löschen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Übereinstimmungsüberprüfung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Übereinstimmungsüberprüfung abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Übereinstimmungsüberprüfung anhalten

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung wieder aufnehmen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Hintergrundinitialisierung (BGI) abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Virtuelle Festplatte formatieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Formatierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Tote Festplattensegmente wiederherstellen

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte initialisieren

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte schnell initialisieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Virtuelle Festplatte langsam initialisieren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Initialisierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Mitglied ersetzen

Nein

Nein

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Ja, mit Firmware 6.1 und höher

Nein

Spezifikationen der virtuellen Festplatte

Tabelle 1-24. Spezifikationen der virtuellen Festplatte für die Controller PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I

Spezifikationen der virtuellen Festplatte

PERC 5/E

PERC 5/I

PERC 6/E

PERC 6/I

CERC 6/I

Maximale Anzahl von virtuellen Festplatten pro Controller

64

64

64

64

64

Mindestgröße für virtuelle Festplatte

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

100 MB

Maximale Größe für virtuelle Festplatte

Keine

Keine

Keine

Keine

Keine

Maximale Anzahl von Bereichen pro virtueller Festplatte

8

8

8

8

8

Maximale Anzahl von physischen Festplatten pro Bereich

32

32

32

32

32

Mindest-Stripe-Größe

8 K

8 K

8 K

8 K

8 K

Maximale Stripe-Größe

128 K

128 K

1 MB

1 MB

1 MB

Maximale Anzahl von virtuellen Festplatten pro physischer Festplatte

16

64

16

16

16

Maximale Anzahl von physischen Festplatten, die verkettet werden können

Nicht zutreffend

256

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 0

32

100 MB

32

32

32

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 1

2

Keine

2

2

2

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 5

32

8

32

32

32

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 10

16

16

256
Für SAS-Controller mit Firmware-Version 6.1

16

16

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 50

256

Nein

256

256

256

Minimale Anzahl von physischen Festplatten, die verkettet werden können

Nicht zutreffend

128 K

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 0

1

64

1

1

1

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 1

2

2

2

2

2

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 5

3

3

3

3

3

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 10

4

4

4

4

4

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 50

6

6

6

6

6

Maximale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 6

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

32

32

32

Maximale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 60

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

256

256

256

Minimale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 6

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

4

4

4

Minimale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 60

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

8

8

8

Unterstützte RAID-Stufen

Tabelle 1-25. Auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I unterstützte RAID-Stufen

RAID-Stufe

PERC 5/E

PERC 5/I

PERC 6/E

PERC 6/I

CERC 6/I

Verkettung

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

RAID 0

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

RAID 1

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

RAID 5

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

RAID 10

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

RAID 50

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

RAID 6

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

RAID 60

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Lese-, Schreib-, Cache und Festplatten-Cache-Regeln

Tabelle 1-26. Auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I unterstützte Lese-, Schreib- und Cache-Regeln

Lese-, Schreib- und Cache-Regeln

PERC 5/E

PERC 5/I

PERC 6/E

PERC 6/I

CERC 6/I

Cache-Einstellungen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Leseregel

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Vorauslesen (Aktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Adaptives Vorauslesen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Kein Vorauslesen (Deaktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Schreibregel

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Rückschreiben (Aktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Durchschreiben (Deaktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Rückschreiben erzwingen (Immer aktiviert)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Schreib-Cache aktiviert und geschützt.

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Cache-Regeln

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Festplatten-Cache-Regeln

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Cache-E/A

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Direkt-E/A

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Gehäuse-Support

Tabelle 1-27. Gehäuseunterstützung auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I

Gehäuse-Support

PERC 5/E

PERC 5/I

PERC 6/E

PERC 6/I

CERC 6/I

Kann ein Gehäuse mit diesem Controller verbunden werden?

Ja

Nein

Ja

Nein

Nein

Unterstützte Funktionen auf den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR

In diesem Abschnitt wird besprochen, was die Controller-unterstützten Funktionen sind und ob ein Gehäuse mit dem Controller verbunden werden kann.

"Controller-Tasks"
"Batterie-Tasks"
"Konnektor-Tasks"
"Tasks der physischen Festplatte"
"Tasks der virtuellen Festplatte"
"Spezifikationen der virtuellen Festplatte"
"Unterstützte RAID-Stufen"
"Lese-, Schreib-, Cache und Festplatte-Cache-Regel"
"Gehäuse-Support"

Für Gehäuse-unterstützte Tasks, siehe "Gehäuse- und Rückwandplatinenfunktionen".

Controller-Tasks

Tabelle 1-28. Auf den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR unterstützte Controller-Tasks 

Controller-Task-Name

SAS 5/iR

SAS 6/iR

Alarm aktivieren

Nein

Nein

Alarm deaktivieren

Nein

Nein

Akustischen Alarm abstellen

Nein

Nein

Alarm testen

Nein

Nein

Konfigurations-Reset

Nein

Ja

Neuerstellungsrate einstellen

Nein

Nein

Hintergrundinitialisierungsrate einstellen

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfungsrate einstellen

Nein

Nein

Rekonstruktionsrate einstellen

Nein

Nein

Erneuter Scan eines Controllers

Nein

Nein

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Nein

Nein

Protokolldatei exportieren

Nein

Nein

Fremdkonfiguration löschen

Ja

Ja

Fremdkonfiguration importieren

Nein

Nein

Fremdkonfiguration importieren/wiederherstellen

Nein

Nein

Patrol Read-Modus einstellen

Nein

Nein

Patrol Read starten

Nein

Nein

Patrol Read stoppen

Nein

Nein

Batterie-Tasks

Tabelle 1-29. Auf den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR unterstützte Batterie-Tasks  

Batterie-Task-Name

SAS 5/iR

SAS 6/iR

Batterie überholen

Nein

Nein

Lernzyklus starten

Nein

Nein

Lernzyklus verzögern

Nein

Nein

Konnektor-Tasks

Tabelle 1-30. Auf den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR unterstützte Konnektor-Tasks 

Konnektor-Task-Name

SAS 5/IR

SAS 6/iR

Konnektor neu scannen

Nein

Nein

Tasks der physischen Festplatte

Tabelle 1-31. Auf den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR unterstützte Tasks der physischen Festplatte 

Task-Name der physischen Festplatte

SAS 5/IR

SAS 6/iR

Blinken/Blinken beenden

Ja

Task nur verfügbar, wenn ein Gehäuse oder eine Rückwandplatine und LEDs auf der physischen Festplatte vorhanden sind.

Ja

Globalen Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen

Nein

Unterstützt bis zu zwei globale Hotspares

Vorbereitung zur Entfernung

Nein

Nein

Offline

Nein

Nein

Online

Nein

Nein

Initialisieren

Nein

Nein

Neu erstellen

Nein

Nicht zutreffend

Neuerstellung automatisch von dem Controller einleiten.

Neuerstellung abbrechen

Nein

Nein

Tote Festplattensegmente entfernen

Nein

Nein

Festplatte formatieren

Nein

Nein

Löschen

Nein

Nein

Löschen abbrechen

Nein

Nein

Tasks der virtuellen Festplatte

Tabelle 1-32. Tasks der virtuellen Festplatte, die auf den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR unterstützt werden

Name des Tasks der virtuellen Festplatte

SAS 5/IR

SAS 6/iR

Dedizierten Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen.

Nein

Nein

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Nein

Ja

Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Nein

Ja

Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Nein

Nein

Umbenennen

Nein

Nein

Blinken/Blinken beenden

Ja

Ja

Neu konfigurieren

Nein

Nein

Regel ändern

Nein

Nein

Split Mirror

Nein

Nein

Nicht-Spiegeln

Nein

Nein

Letzte virtuelle Fesplatte löschen

Nein

Ja

(Beliebige) virtuelle Festplatte löschen

Nein

Ja

Übereinstimmungsüberprüfung

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung abbrechen

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung anhalten

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung wieder aufnehmen

Nein

Nein

Hintergrundinitialisierung (BGI) abbrechen

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte formatieren

Nein

Nein

Formatierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Nein

Nein

Tote Festplattensegmente wiederherstellen

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte initialisieren

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte schnell initialisieren

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte langsam initialisieren

Nein

Nein

Initialisierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Nein

Nein

Spezifikationen der virtuellen Festplatte

Tabelle 1-33. Spezifikationen der virtuellen Festplatte für die Controller SAS 5/iR und SAS 6/iR

Spezifikationen der virtuellen Festplatte

SAS 5/IR

SAS 6/iR

Maximale Anzahl von virtuellen Festplatten pro Controller

2

2

Mindestgröße für virtuelle Festplatte

Max.

Max.

Maximale Größe für virtuelle Festplatte

2 TB

Keine

Maximale Anzahl von Bereichen pro virtueller Festplatte

1

1

Maximale Anzahl von physischen Festplatten pro Bereich

4

10

Mindest-Stripe-Größe

64 K

64 K

Maximale Stripe-Größe

64 K

64 K

Maximale Anzahl von virtuellen Festplatten pro physischer Festplatte

1

1

Maximale Anzahl von physischen Festplatten, die verkettet werden können

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 0

4

10

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 1

2

2

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 5

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 10

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Maximale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 50

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl von physischen Festplatten, die verkettet werden können

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 0

2

2

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 1

2

2

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 5

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 10

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl von physischen Festplatten in einem RAID 50

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Maximale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 6

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Maximale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 60

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 6

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Minimale Anzahl physischer Festplatten in einem RAID 60

Nicht zutreffend

Nicht zutreffend

Unterstützte RAID-Stufen

Tabelle 1-34. RAID-Stufen, die auf den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR unterstützt werden

RAID-Stufe

SAS 5/IR

SAS 6/iR

Verkettung

Nein

Nein

RAID 0

Ja

Ja

RAID 1

Ja

Ja

RAID 5

Nein

Nein

RAID 10

Nein

Nein

RAID 50

Nein

Nein

RAID 6

Nein

Nein

RAID 60

Nein

Nein

Lese-, Schreib-, Cache und Festplatte-Cache-Regel

Tabelle 1-35. Lese-, Schreib- und Cache-Regeln, die von den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR unterstützt werden

Lese-, Schreib- und Cache-Regeln

SAS 5/IR

SAS 6/iR

Cache-Einstellungen

Nein

Nein

Leseregel

Ja

Ja

Vorauslesen (Aktiviert)

Nein

Nein

Adaptives Vorauslesen

Nein

Nein

Kein Vorauslesen (Deaktiviert)

Ja

Ja

Schreibregel

Ja

Ja

Rückschreiben (Aktiviert)

Nein

Nein

Durchschreiben (Deaktiviert)

Ja

Ja

Rückschreiben erzwingen (Immer aktiviert)

Nein

Nein

Schreib-Cache aktiviert und geschützt.

Nein

Nein

Cache-Regeln

Nein

Nein

Festplatte-Cache-Regel

Nein

Nein

Cache-E/A

Nein

Nein

Direkt-E/A

Nein

Nein

Gehäuse-Support

Tabelle 1-36. Gehäuse-Support auf den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR

Gehäuse-Support

SAS 5/IR

SAS 6/iR

Kann ein Gehäuse mit diesem Controller verbunden werden?

Nein

Nein

Unterstützte Funktionen auf den Nicht-RAID-Controllern

In diesem Abschnitt wird besprochen, was die Controller-unterstützten Funktionen sind und ob ein Gehäuse mit dem Controller verbunden werden kann.

"Controller-Tasks"
"Batterie-Tasks"
"Konnektor-Tasks"
"Tasks der physischen Festplatte"
"Tasks der virtuellen Festplatte"
"Gehäuse-Support"

Für Gehäuse-unterstützte Tasks, siehe "Gehäuse- und Rückwandplatinenfunktionen".

Controller-Tasks

Tabelle 1-37. Auf den Nicht-RAID-Controllern unterstützte Controller-Tasks 

Controller-Task-Name

Nicht-RAID-SCSI

Nicht-RAID-SAS

Alarm aktivieren

Nein

Nein

Alarm deaktivieren

Nein

Nein

Akustischen Alarm abstellen

Nein

Nein

Alarm testen

Nein

Nein

Konfigurations-Reset

Nein

Nein

Neuerstellungsrate einstellen

Nein

Nein

Hintergrundinitialisierungsrate einstellen

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfungsrate einstellen

Nein

Nein

Rekonstruktionsrate einstellen

Nein

Nein

Erneuter Scan eines Controllers

Nein

Nein

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Nein

Nein

Protokolldatei exportieren

Nein

Nein

Fremdkonfiguration löschen

Nein

Nein

Fremdkonfiguration importieren

Nein

Nein

Fremdkonfiguration importieren/wiederherstellen

Nein

Nein

Patrol Read-Modus einstellen

Nein

Nein

Patrol Read starten

Nein

Nein

Patrol Read stoppen

Nein

Nein

Batterie-Tasks

Tabelle 1-38. Auf den Nicht-RAID-Controllern unterstützte Batterie-Tasks 

Batterie-Task-Name

Nicht-RAID-SCSI

Nicht-RAID-SAS

Batterie überholen

Nein

Nein

Lernzyklus starten

Nein

Nein

Lernzyklus verzögern

Nein

Nein

Konnektor-Tasks

Tabelle 1-39. Auf den Nicht-RAID-Controllern unterstützte Konnektor-Tasks 

Konnektor-Task-Name

Nicht-RAID-SCSI

Nicht-RAID-SAS

Konnektor neu scannen

Nein

Nein

Tasks der physischen Festplatte

Tabelle 1-40. Auf den Nicht-RAID-Controllern unterstützte Tasks der physischen Festplatte 

Task-Name der physischen Festplatte

Nicht-RAID-SCSI

Nicht-RAID-SAS

Blinken/Blinken beenden

Ja

Ja

Globalen Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen

Nein

Nein

Vorbereitung zur Entfernung

Nein

Nein

Offline

Nein

Nein

Online

Nein

Nein

Initialisieren

Nein

Nein

Neu erstellen

Nein

Nein

Neuerstellung abbrechen

Nein

Nein

Tote Festplattensegmente entfernen

Nein

Nein

Festplatte formatieren

Nein

Nein

Löschen

Nein

Nein

Löschen abbrechen

Nein

Nein

Tasks der virtuellen Festplatte

Tabelle 1-41. Tasks der virtuellen Festplatte, die auf den Nicht-RAID-Controllern unterstützt werden 

Name des Tasks der virtuellen Festplatte

Nicht-RAID-SCSI

Nicht-RAID-SAS

Dedizierten Hotspare zuweisen und die Zuweisung rückgängig machen.

Nein

Nein

Erstellung einer virtuellen Festplatte

Nein

Nein

Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Nein

Nein

Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten

Nein

Nein

Umbenennen

Nein

Nein

Blinken/Blinken beenden

Nein

Nein

Neu konfigurieren

Nein

Nein

Regel ändern

Nein

Nein

Split Mirror

Nein

Nein

Nicht-Spiegeln

Nein

Nein

Letzte virtuelle Fesplatte löschen

Nein

Nein

(Beliebige) virtuelle Festplatte löschen

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung abbrechen

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung anhalten

Nein

Nein

Übereinstimmungsüberprüfung wieder aufnehmen

Nein

Nein

Hintergrundinitialisierung (BGI) abbrechen

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte formatieren

Nein

Nein

Formatierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Nein

Nein

Tote Festplattensegmente wiederherstellen

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte initialisieren

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte schnell initialisieren

Nein

Nein

Virtuelle Festplatte langsam initialisieren

Nein

Nein

Initialisierung der virtuellen Festplatte abbrechen

Nein

Nein

Gehäuse-Support

Tabelle 1-42. Unterstützte Gehäuse auf den Nicht-RAID-Controllern  

Gehäuse-Support

Nicht-RAID-SCSI

Nicht-RAID-SAS

Kann ein Gehäuse mit diesem Controller verbunden werden?

Ja

Nein

Gehäuse- und Rückwandplatinenfunktionen

In diesem Abschnitt werden die von dem Gehäuse oder der Rückwandplatine unterstützten Funktionen besprochen.

"Gehäuse- und Rückwandplatinen-Tasks"
"Gehäuse- und Rückwandplatinen-Support für Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren"

Weitere Informationen über Controller-unterstützte Funktionen finden Sie in:

"Unterstützte Funktionen auf den Controllern PERC 3/SC, 3/DC, 3/QC, 4/SC, 4/DC, 4/Di, 4e/Si, 4e/Di, 4e/DC, CERC ATA100/4ch und 4/IM"
"Unterstützte Funktionen auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di, CERC SATA1.5/2s und CERC SATA1.5/6ch"
"Unterstützte Funktionen auf den Controllern PERC 5/E, PERC 5/i, PERC 6/E, PERC 6/I und CERC 6/I"
"Unterstützte Funktionen auf den Controllern SAS 5/iR und SAS 6/iR"
"Unterstützte Funktionen auf den Nicht-RAID-Controllern"

Gehäuse- und Rückwandplatinen-Tasks

Tabelle 1-43. Gehäuse- und Rückwandplatinen-Tasks 

Gehäuse- und Rückwandplatinen-Tasks

SCSI-Rückwandplatine

SAS-Rückwandplatine

PowerVault™ 20xS- und 21xS-Gehäuse

PowerVault 220S und 221S-Gehäuse

PowerVault MD1000-Speichergehäuse

Alarm aktivieren

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Alarm deaktivieren

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Temperatursondenwerte einstellen

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Bestandsdaten einstellen (einschließlich Systemkennnummer und Bestandsname)

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Gehäuse blinken

Nein

Nein

Nein

Nein

Ja

Gehäuse- und Rückwandplatinen-Support für Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren

Tabelle 1-44. Unterstützte Gehäuse für Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren  

Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren

SCSI-Rückwandplatine

SAS-Rückwandplatine

PowerVault 20xS- und 21xS-Gehäuse

PowerVault 220S und 221S-Gehäuse

PowerVault MD1000-Speichergehäuse

Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren

Nein

Nein

Nein

Ja

Nein