Netzwerkschnittstelleninformationen (für eine spezifische Schnittstelle)

In diesem Fenster werden Informationen über einen bestimmten Netzwerkschnittstellen-Controller (NIC) angezeigt.

Benutzerberechtigungen

Auswahl Benutzerberechtigungen
B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator; -=Nicht zutreffend
  Anzeigen Verwalten
Netzwerkschnittstelleninformationen (für eine spezifische Schnittstelle) B, H, A

-


ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Benutzerberechtigungsebenen befinden sich unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".

Im Fenster Netzwerkkarten werden folgende Informationen angezeigt:

ANMERKUNG: Die unten angegebenen Netzwerkschnittstelleninformationen führen alle möglichen Felder auf. Möglicherweise könnten Felder dabei sein, die bei bestimmten Betriebssystemen nicht angezeigt werden. 

Name der Netzwerkschnittstelle

Hersteller Zeigt den Namen der Firma an, die die Netzwerkschnittstelle verkauft.
Aktuelle MAC-Adresse Zeigt die Datenträger-Access Control-Adresse an. In einem lokalen Netzwerk (LAN) oder anderen Netzwerk ist die MAC-Adresse die eindeutige Hardwarenummer des Systems. 
IP-Adresse Enthält die Adresse eines Systems oder Geräts, das an ein TCP/IP-Netzwerk angeschlossen ist (Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll). Jedes Gerät oder System, wie ein an ein Netzwerk angeschlossenes Speichergerät, muss über eine eindeutige IP-Adresse verfügen. IP-Adressen werden aus vier Zifferngruppen gebildet, die durch Punkte getrennt sind, z. B. 204.171.64.2.
Subnetzmaske Zeigt die erforderliche Einstellung eines Hosts an, der auf einem IP-Netzwerk kommuniziert. Subnetzmasken haben in der Regel das gleiche Format wie IP-Adressen, außer dass die Werte entweder 255 oder 0 sind. Die Grenze zwischen der Netzwerk- und Knotenadresse wird durch den Punkt gebildet, der zwischen dem letzten 255-Wert und der ersten 0 liegt. Diese Grenze wird gelegentlich als Byte-Grenze bezeichnet. Ein Beispiel für einen Subnetzmaskenwert ist 255.255.255.0.
DHCP-Server Zeigt die IP-Adresse des DHCP-Servers (Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll) an.
Standard-Gateway Ein Netzwerkpunkt, der als Eingang zu einem Netzwerk fungiert.
Verbindungsstatus Zeigt an, ob das System mit dem Netzwerk verbunden ist oder nicht.
TOE-fähig Gibt an, ob Unterstützung für TCP/IP Offload Engine (TOE) verfügbar ist.
TOE-aktiviert Gibt an, ob Unterstützung für TCP/IP Offload Engine (TOE) aktiviert ist.
Treiber-Image-Pfad Zeigt den Pfad, unter dem Treiber für die Netzwerkschnittstellen gespeichert werden.
Treiberversion Zeigt die Versionsnummer des Treibers für die Netzwerkschnittstelle an.
Von Schnittstelle verwendete IRQ Zeigt die von der Netzwerkschnittstelle verwendete IRQ-Nummer (Interrupt-Anforderungleitung) an.

[Zurück zum Seitenanfang]

Weitere Fensterelemente 

Zurück zur Seite Netzwerkkarten Kehrt zum vorhergehenden Fenster zurück.
Drucken Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus.
Exportieren Speichert eine Textdatei, die den Inhalt dieses Fensters enthält (die Werte der einzelnen Datenfelder durch benutzerdefinierte Begrenzungszeichen getrennt) an einem von Ihnen festgelegten Speicherplatz.
E-Mail Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll).
Aktualisieren Aktualisiert den Bildschirm mit den neusten Informationen.

[Zurück zum Seitenanfang]