In diesem Fenster kann die Authentisierungsoption der Remote-Verbindung für den RAC ausgewählt werden.
Systemstrukturauswahl | Register | Unterregister | Benutzerberechtigungen |
|
Anzeigen | Verwalten | |||
Hauptsystemgehäuse | ||||
Remote Access Controller-Informationen | Sicherheit | Authentisierungsoptionen | B, H, A |
A |
B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend. Weitere Einzelheiten über Benutzer-Berechtigungsebenen finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".
RAC-Authentisierung | Verwenden Sie diese Option wenn die Benutzer-Informationen
(Benutzername und Kennwort) in der RAC-Benutzerdatenbank
auf dem RAC gespeichert sind. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert und kann nicht geändert werden. |
Authentisierung des lokalen Betriebssystems | Verwenden Sie diese Option wenn die Benutzerinformationen
vom Betriebssystem gespeichert sind; entweder lokal, oder wie von einem
Domänen-Controller bereitgestellt. ANMERKUNG: Die Option Authentisierung des lokalen Betriebssystems wird von der RAC-Firmware-Version 3.20 oder höher nicht unterstützt. Wenn Ihr Unternehmen die Service-Software Microsoft® Active Directory® verwendet, können Sie die Active Directory-Authentisierung konfigurieren, um die RAC-Benutzerberechtigungen zu steuern. Die Option ist für RAC-FirmwareVersion 3.20 oder höher verfügbar. Informationen zur Konfiguration der Active Directory-Authentisierung finden Sie in dem Benutzerhandbuch Microsoft Active Directory mit ihrem Dell Remote Access Controller (DRAC III, DRAC III/XT, ERA und ERA/O) verwenden. |
Den Inhalt des geöffneten Fensters am Standarddrucker drucken. | |
Sendet den Inhalt dieses Fensters an den festgelegten E-Mail-Empfänger schicken. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches E-Mail-Übertragungsprotokoll). | |
Änderungen anwenden | Speichert einen Eintrag der ausgewählten Authentisierungsoption der Remote-Verbindung. |