![]() |
ANMERKUNG: Einige dokumentierte Funktionen in dieser Online-Hilfe sind für den RAC (Remote Access Controller [Remote Access Controller]) des Systems möglicherweise nicht verfügbar. |
Die Fenster Remote Access Controller-Benutzer hinzufügen und Remote Access Controller-Benutzer konfigurieren sind nahezu identisch, mit Ausnahme der unten aufgeführten Komponenten. Verwenden Sie die Fenster um einen neuen RAC-Benutzer hinzuzufügen oder die Informationen eines bestehenden RAC-Benutzer zu bearbeiten. Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen Remote-Zugriff-Benutzern finden Sie unter "RAC-Benutzertypen".
Systemstrukturauswahl | Register | Schaltfläche oder Verknüpfung | Benutzerberechtigungen | |
Anzeigen | Verwalten | |||
Remote Access Controller | Benutzer | Hinzufügen oder ein Benutzernamens-Eintrag | A | A |
B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend. Weitere Einzelheiten über Benutzer-Berechtigungsebenen finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".
Allgemein | Führt Sie zur Bedienelementegruppe Allgemein. | |
Numerischer Funkruf | Führt Sie zur Bedienelementegruppe Numerischer Funkruf. | |
E-Mail-Funkruf | Führt Sie zur Bedienelementegruppe E-Mail-Funkruf. | |
Alpha-Funkruf | Führt Sie zur Bedienelementgruppe Alphanumerischer Funkruf. | |
Konfiguration des Schweregrads | Führt Sie zur Schweregrad-Konfigurations-Bedienelementgruppe. | |
Entfernen | Löscht den derzeitigen RAC-Benutzer. | |
Allgemeines | ||
Benutzername |
Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung des RAC-Benutzernamens.
(Wenn Informationen für den Benutzer root bearbeitet werden, kann dieses Feld nicht geändert werden; der Benutzername für root kann nicht bearbeitet werden.) |
|
Kennwort ändern | Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung des Kennwortes des RAC-Benutzers. | |
Neues Kennwort |
Wird nur im Fenster Remote Access Controller-Benutzer
konfigurieren angezeigt.
Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung des Kennwortes des RAC-Benutzers. |
|
Neues Kennwort bestätigen |
Wird nur im Fenster Remote Access Controller-Benutzer
konfigurieren angezeigt.
Geben Sie das Kennwort des RAC-Benutzers erneut ein um es zu bestätigen. |
|
Numerischer Funkruf | ||
Numerischen Funkruf aktivieren | Aktiviert die numerische Funkruffunktion des RAC und alle verbleibenden Bedienelemente in dieser Gruppe. | |
Pager-Nummer | Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung der Pager-Nummer inklusive aller Hinauswähl- und Ferngespräch-Vorwahlen. Fügen Sie zwischen den Zahlen Kommas ein, um Pausen für das Amtszeichen bzw. andere Verbindungen zu setzen. Wenn das Modem z. B. eine 9 wählen muss, um ein Amtszeichen zu erhalten, geben Sie eine 9, ein Komma und dann die Nummer ein. Ein bis fünf Komma(s) sind zum Herstellen von Pausen normalerweise ausreichend. | |
Numerische Meldung | Legt eine numerische Zeichenkette fest, die auf dem Ziel-Pager erscheinen soll. | |
Numerischen Funkruf testen |
Wird nur im Fenster Remote Access Controller-Benutzer
konfigurieren angezeigt.
Testet die numerische Pager-Konfiguration durch Senden einer Funkrufnachricht. |
|
E-Mail-Funkruf | ||
E-Mail-Funkruf aktivieren | Aktiviert die E-Mail-Funkruffunktion des RAC und alle verbleibenden Bedienelemente in dieser Gruppe. | |
E-Mail-Adresse | Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung der Ziel-E-Mail-Adresse. | |
Meldung | Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung des E-Mail-Meldungstextes. | |
E-Mail-Funkruf testen | Wird nur im Fenster Remote Access Controller-Benutzer
konfigurieren angezeigt.
Testet die E-Mail-Konfiguration durch Senden einer E-Mail. |
|
Alphanumerischer Funkruf | ||
Alphanumerischen Funkruf aktivieren | Aktiviert die alphanumerische Funkruf-Funktion des RAC und alle verbleibenden Bedienelemente in dieser Gruppe. | |
Pager-Nummer | Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung einer Nummer des Serviceanbieters für den Pager inklusive aller Hinauswähl- und Ferngespräch-Vorwahlen. Fügen Sie zwischen den Zahlen Kommas ein, um Pausen für das Amtszeichen bzw. andere Verbindungen zu setzen. Wenn das Modem z. B. eine 9 wählen muss, um ein Amtszeichen zu erhalten, geben Sie eine 9, ein Komma und dann die Nummer ein. Ein bis fünf Komma(s) sind zum Herstellen von Pausen normalerweise ausreichend. | |
Alphanumerisches Protokoll | Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung des vom Serviceanbieter des Pagers verwendeten Protokolls. | |
Baudrate | Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung der vom Ziel-Pager unterstützten Baudrate. | |
Benutzerdefinierte Meldung | Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung der Meldung die auf dem Ziel-Pager erscheinen soll. | |
Pager-ID | Erlaubt die Bestimmung oder Bearbeitung der persönlichen Identifizierungsnummer (PIN) des Ziel-Pagers. | |
Pager-Kennwort | Geben Sie, falls erforderlich, ein Kennwort für den Ziel-Pager ein. | |
Alpha-Funkruf testen |
Wird nur im Fenster Remote Access Controller-Benutzer
konfigurieren angezeigt.
Testet die numerische Pager-Konfiguration durch Senden einer Funkrufnachricht. |
|
Konfiguration des Schweregrads |
Listet die Ereignisse auf, die vom RAC unter Trap-Beschreibung überwacht werden; über die
Kontrollkästchen links neben jedem Ereignis kann der für dieses Ereignis erforderliche Schweregrad
angegeben werden, um eine Warnung vom RAC auszugeben SNMP-Trap (Einfaches Netzwerk-Verwaltungsprotokoll).
Diese drei Schweregrade können festgelegt werden; die Schweregrade neben den Kontrollkästchen lauten von links nach rechts: Zur Information (niedrigster Schweregrad), Warnung (mittlerer Schweregrad) und Schwerwiegend (höchster Schweregrad). Warnung und Schwerwiegend werden nur für die Traps angezeigt, für die sie relevant sind. Sie wählen z. B. das Kontrollkästchen unter Schwerwiegend für das Ereignis Remote Access Controller-Temperatursensoren aus und deaktivieren (löschen) die Kontrollkästchen unter Zur Information und Warnung. Erstellt der RAC das Ereignis Remote Access Controller-Temperatursensoren mit einem Schweregrad der Kategorie Warnung oder Zur Information, sendet der RAC keinen Trap. Der RAC sendet einen Trap, wenn er ein Ereignis der Art Remote Access Controller-Temperatursensoren mit dem Schweregrad Schwerwiegend erstellt. |
|
Zur Information | Wählen Sie Kontrollkästchen in dieser Spalte, damit der RAC einen Trap sendet, wenn das entsprechende unter Trap-Beschreibung aufgeführte Ereignis mit einem Schweregrad der Kategorie Zur Information (niedrigster Schweregrad) auftritt. | |
Warnung | Wählen Sie Kontrollkästchen in dieser Spalte, damit der RAC einen Trap sendet, wenn das entsprechende unter Trap-Beschreibung aufgeführte Ereignis mit einem Schweregrad der Kategorie Warnung (mittlerer Schweregrad) auftritt. | |
Schwerwiegend | Wählen Sie Kontrollkästchen in dieser Spalte, damit der RAC einen Trap sendet, wenn das entsprechende unter Trap-Beschreibung aufgeführte Ereignis mit einem Schweregrad der Kategorie Schwerwiegend (höchster Schweregrad) auftritt. | |
|
Trap-Beschreibung |
Listet die folgenden Traps (Ereignisse), die vom RAC überwacht werden, auf. Eine bestimmte Warnung
(entweder Zur Information, Warnung oder schwerwiegend) wird gesendet, wenn ein
Ereignis mit dem Schweregrad eintritt, der mit den Kontrollkästchen auf der linken Seite ausgewählt worden ist.
Alle auswählen - Überwacht alle verfügbaren Sensoren auf dem RAC und dem System. Remote Access Controller-Temperatursensoren - Überwacht die Temperatursensoren des RAC. Remote Access Controller-Spannungssensoren - Überwacht die Spannungssensoren des RAC. Remote Access Controller-Batteriesensoren - Überwacht die Batteriesensoren des RAC. Remote Access Controller-PCI-Auxiliarspannungssensoren - Überwacht die PCI-Auxiliarspannungssensoren des RAC. Systemtemperatursensor - Überwacht die Systemtemperatursensoren. Systemlüftersensoren - Überwacht die Systemlüftergeschwindigkeit (U/Min.). Sonstige Systemsensoren - Überwacht sonstige verfügbare Systemsensoren, wie z. B. Gehäuseeingriff. Kommunikation mit BMC abgebrochen - Kontrolliert, ob die RAC-Kommunikation mit dem Baseboard-Verwaltungs-Controller (BMC) unterbrochen wurde. Kommunikation mit BMC wiederhergestellt - Kontrolliert, ob die RAC-Kommunikation mit dem BMC wiederhergestellt wurde. System stellte Hängen fest - Kontrolliert, ob das System hängen geblieben ist (erfordert die Aktivierung von IPMI-Watchdog). |
Änderungen anwenden | Fügt einen neuen RAC-Benutzer hinzu oder übernimmt Änderungen am aktuellen RAC-Benutzer. |