Warnungsmaßnahmen einstellen

ANMERKUNG: Diese Hilfsseite enthält möglicherweise Informationen über Dienste oder Betriebssysteme, die vom System nicht unterstützt werden. Die aktuellsten Informationen über unterstützte Dienste und Software finden Sie im Server Administrator- Kompatibilitätshandbuch.

In diesem Fenster können Sie ermitteln, wie die für die Verwaltung des Systems verantwortliche Person im Falle einer Warnung oder einer Kritisch/Fehler-Warnung zu benachrichtigen ist. 

Benutzerberechtigungen

Auswahl

 Benutzerberechtigungen

B=Benutzer; H=Hauptbenutzer; A=Administrator, -=Nicht zutreffend
   Anzeigen Verwalten
Warnungsmaßnahmen einstellen

B, H, A

H, A

ANMERKUNG:Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter "Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI".

Sie können Warnungsmaßnahmen einstellen, da Server Administrator Ihnen ermöglicht, vor dem Auftreten eines Ereignisses zu entscheiden, wie Sie die für die Verwaltung des Systems verantwortlichen Personen über ein bedeutendes Ereignis benachrichtigen wollen. 

Ereignistypen zum Einstellen von Warnungsmaßnahmen

Eine ausführliche Erläuterung der Begriffe zur Klassifizierung von Ereignissen, die Systemkomponenten betreffen, finden Sie unter "Ereignistypdefinitionen und Funktionszustand von Komponenten". Klicken Sie hier, um spezifische Informationen über das Einstellen von Warnungsmaßnahmen für Systeme, auf denen das Linux-Betriebssystem ausgeführt wird zu erhalten.

Durch Klicken auf das Register Warnungsverwaltung und das Unterregister Warnungsmaßnahmen für eine beliebige Komponente kann das Dialogfeld Warnungsmaßnahmen angezeigt werden. Im Dialogfeld Warnungsmaßnahmen werden alle Warnungsmaßnahmen angezeigt, die bereits für ein Ereignis konfiguriert wurden. Für alle konfigurierbaren Ereignisse stehen die gleichen Warnungsmaßnahmen zur Verfügung. Sie haben folgende Möglichkeiten: eine Meldung auf einem Konsolenbildschirm anzuzeigen, über Broadcast-Übertragung ein Warnungs-Dialogfeld auszusenden, das auf den Konsolen bestimmter Benutzer angezeigt wird (mit dem System zugeordneten Laufwerken), oder ein Anwendungsprogramm auszuführen, das interveniert oder andere Maßnahmen beim Eintreten eines Ereignisses ausführt.

Wenn Sie bei Server Administrator als Hauptbenutzer oder Administrator angemeldet sind, steht das Unterregister Warnungsmaßnahmen an verschiedenen Stellen zur Verfügung. Um eine Zusammenfassung aller für Komponenten einstellbaren Warnungsmaßnahmen zu erhalten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie System in der Systemstruktur links auf der Startseite des Server Administrator (die Startseite ist das nach dem Anmelden bei Server Administrator zuerst angezeigte Fenster).


  2. Im Register Warnungsverwaltung klicken Sie auf das Unterregister Warnungsmaßnahmen.
  3. Das Fenster Warnungsmaßnahmen wird aufgerufen. Hier sind alle Ereignistypen und Komponenten aufgelistet, für die Sie Warnungsmaßnahmen konfigurieren können.

  4. Klicken Sie auf einen beliebigen unterstrichenen Eintrag unter dem Feld Ereignis.
  5. Ein weiteres Fenster mit dem Namen Warnungsmaßnahmen einstellen für <Ereignisname> wird eingeblendet, z. B. Warnungsmaßnahmen einstellen für Netzteil kritisch.

Zu Warnungsmaßnahmen navigieren

ANMERKUNG: Ereignisse für Komponenten, die nicht im System vorhanden sind, werden nicht angezeigt. Die folgende Liste von Ereignissen deckt mögliche Konfigurationen ab. 

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Fenster im Server Administrator, in denen Sie auf Warnungsmaßnahmen für zahlreiche Ereignistypen zugreifen können.

ANMERKUNG: Das Hauptsystemgehäuse ist auf nicht-modulare Systeme und das Hauptsystem auf modulare Systeme anwendbar.

 

Systemstrukturauswahl  Register Unterregister Fenster
System-/Servermodul Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen einstellen für Watchdog ASR

Warnungsmaßnahmen für Netzteil kritisch einstellen

Warnungsmaßnahmen für Temperatursondenwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen einstellen für Temperatursondenfehler

Warnungsmaßnahmen für Lüftersondenwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Lüftersonde stellt einen Fehler fest einstellen

Warnungsmaßnahmen für Spannungssondenwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Spannungssondenfehler einstellen

Warnungsmaßnahmen einstellen für Batteriesondenwarnung

Warnungsmaßnahmen einstellen für Batteriesonde stellt einen Fehler fest

Warnungsmaßnahmen für Gehäuseeingriff Erkannt einstellen

Warnungsmaßnahmen einstellen für Redundanz herabgesetzt

Warnungsmaßnahmen einstellen für Redundanz verloren

Warnungsmaßnahmen einstellen für Speichervorfehler

Warnungsmaßnahmen für Speicherfehler festsetzen

Warnungsmaßnahmen für Hardwareprotokollwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Hardwareprotokollfehler einstellen

Warnungsmaßnahmen für Prozessorwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen einstellen für Prozessorfehler

Warnungsmaßnahmen einstellen für Netzteilwarnung

Warnungsmaßnahmen für Systemstromsondenwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Systemstromsonde stellt einen Fehler fest einstellen

Warnungsmaßnahmen für Speichersystemwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Speichersystemfehler einstellen

Warnungsmaßnahmen für Speichercontrollerwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Speichercontrollerfehler einstellen

Warnungsmaßnahmen für physische Festplatte-Warnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für physische Festplatte-Fehler einstellen

Warnungsmaßnahmen für virtuelle Festplatte-Warnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für virtuelle Festplatte-Fehler einstellen

Warnungsmaßnahmen für Gehäusewarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Gehäusefehler einstellen

Warnungsmaßnahmen für Speichercontrollerbatteriewarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Speichercontrollerbatteriefehler einstellen

Anmerkung: Die Ereignisse Warnungsmaßnahmen für Speichercontrollerbatteriewarnung einstellen und Warnungsmaßnahmen für Speichercontrollerbatteriefehler einstellen sind nicht auf modularen Systemen verfügbar.

Hauptsystemgehäuse/Hauptsystem
Batterien Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen einstellen für Batteriesondenwarnung

Warnungsmaßnahmen einstellen für Batteriesonde stellt einen Fehler fest

Lüfter Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen für Lüftersondenwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen einstellen für Lüftersonde stellt einen Fehler fest

Eingriff Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen einstellen für Gehäuseeingriff festgestellt
Speicher Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen einstellen für Speichervorfehler

Warnungsmaßnahmen einstellen für Speicherfehler

Netzteile Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen einstellen für Netzteilwarnung

Warnungsmaßnahmen einstellen für Netzteil kritisch

Warnungsmaßnahmen einstellen für Redundanz herabgesetzt

Warnungsmaßnahmen einstellen für Redundanz verloren

Prozessoren Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen einstellen für Prozessorfehler

Warnungsmaßnahmen einstellen für Prozessorwarnung

Temperaturwerte  Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen einstellen für Temperatursondenwarnung

Warnungsmaßnahmen einstellen für Temperatursondenfehler

Spannungen Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen für Spannungssondenwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Spannungssondenfehler einstellen

Stromüberwachung Warnungsverwaltung Warnungsmaßnahmen Warnungsmaßnahmen für Systemstromsondenwarnung einstellen

Warnungsmaßnahmen für Systemstromsonde stellt einen Fehler fest einstellen

[Zurück zum Seitenanfang]

Warnungsmaßnahme definieren

Eine Warnungsmaßnahme ist eine Maßnahme, die Sie für das System festlegen können; sie wird ausgelöst, wenn spezifische Bedingungen erfüllt sind. Wenn beispielsweise eine Lüftersonde im System eine Lüfterdrehzahl von 300 U/min misst und der Minimale Warnungsschwellenwert für diese Lüftersonde 600 U/min beträgt, löst das System eine Lüftersondenwarnung aus. Durch Warnungsmaßnahmeneinstellungen wird festgelegt, wie Personen über dieses Ereignis benachrichtigt werden. Für von Sonden erkannte unter- bzw. überschrittene Temperatur- und Spannungsschwellenwerte (Warn- oder Fehlerbereiche) können Sie ebenfalls Warnungsmaßnahmen konfigurieren. 

Warnungsmaßnahmen auswählen

Wenn ein Warnungsereignis oder kritisches/Fehlerereignis auftritt, bietet Server Administrator mehrere Möglichkeiten, um die Personen, die für die Überwachung und Verwaltung des Systems verantwortlich sind, zu benachrichtigen. Jede konfigurierbare Komponente besitzt ein Fenster Warnungsmaßnahmen einstellen für. Sie können für einen Ereignistyp, wie Spannungsfehler, Speichervorfehler oder Gehäuseeingriff, mehrere Maßnahmen wählen. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen einer Maßnahme, die Sie für einen bestimmten Ereignistyp aktivieren wollen. 

[Zurück zum Seitenanfang]

Nach der Installation von Server Administrator sind alle Warnungsmaßnahmen standardmäßig deaktiviert. Ein Hauptbenutzer oder Administrator kann ausgewählte Maßnahmen aktivieren. 

Warnungsmeldung auf dem Server anzeigen  Aktiviert die Konsolenwarnung des Systems. Bei aktivierter Option wird am Monitor, der am System das Server Administrator ausführt angeschlossen ist, eine Warnungsmeldung angezeigt.
Broadcast-Übertragung einer Meldung Ermöglicht die Broadcast-Übertragung einer Warnungsmeldung an bestimmte Benutzer.

Auf Systemen, auf denen unterstützte Microsoft® Windows®-Betriebssysteme ausgeführt werden, wird eine Warnungsmeldung an alle Benutzer gesendet, die eine aktive Terminal- (oder Remote-Desktop)-Sitzung haben. Klicken Sie auf OK, um die Warnung abzulehnen.

Auf Systemen, die unterstützte Linux-Betriebssysteme ausführen, wird anhand von Broadcast-Übertragung ausschließlich an Bediener eine Warnungsmeldung ausgesendet, die auf dem lokalen System eine aktive Shell besitzen.
ANMERKUNG: Sobald Server Administrator auf einem System installiert ist, auf dem das Microsoft Windows Betriebssystem ausgeführt wird, wird die Broadcast-Meldungswarnung an alle aktiven Terminal- (oder Remote-Desktop)-Sitzungen, einschließlich der Konsolen-Sitzung, gesendet.
Anwendung ausführen Führt ein Anwendungsprogramm aus. Sie müssen den Namen der ausführbaren Datei und deren vollständigen Pfad auf dem System angeben. 

Bei aktivierter Option führt Server Administrator das Programm aus, das Sie zur Diagnose, Fehlerbehebung oder zum Zweck anderer Interventionen und Korrekturmaßnahmen festgelegt haben. Dies kann beispielsweise eine Anwendung sein, die die für die Verwaltung des Systems zuständigen Personen mittels einer Funkrufnachricht benachrichtigt.

ANMERKUNG: Nur ein Administrator kann die Option Anwendung ausführen ansehen und verwalten.
ANMERKUNG: Auf Systemen, auf denen ein ünterstütztes Linux-Betriebssystem ausgeführt wird, wenn ein normaler Benutzer mit Administratorrechten ausgestattet wird, steht die Option Anwendung ausführen nicht zur Verfügung.
Absoluter Pfad zur Anwendung Geben Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen der Anwendung ein, die Sie ausführen möchten, wenn ein Ereignis für die in diesem Fenster beschriebene Komponente eintritt.
HINWEIS: Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Einstellen von Warnungsmaßnahmen und zu einigen Einschränkungen bzgl. der Einstellung von Warnungsmaßnahmen zu erhalten. 

[Zurück zum Seitenanfang]

Fensterelemente für das Einstellen von Warnungsmaßnahmen
Drucken Druckt eine Kopie des offenen Fensters auf dem Standarddrucker aus.
E-Mail Sendet den Inhalt dieses Fensters per E-Mail an den festgelegten Empfänger. Im Server Administrator-Benutzerhandbuch finden Sie Anleitungen zur Konfiguration des SMTP-Servers (Einfaches Mail-Übertragungsprotokoll).
Alles löschen Neu beginnen. Löscht alle gewählten Warnungsmaßnahmen für diesen Ereignistyp.
Aktualisieren Aktualisiert den Bildschirm mit den neuesten Informationen.
Zurück zur Seite Warnungsmaßnahmen Kehrt zur vorherigen Seite zurück.
Änderungen anwenden Wendet Änderungen an, die im Fenster Maßnahmen einstellen für vorgenommen wurden.

[Zurück zum Seitenanfang]