Zurück zur Storage Management-Inhaltsseite
Dell OpenManage™ Server Administrator Storage Management-Benutzerhandbuch
Die Temperatursonden überwachen die Gehäusetemperatur. Jede Temperatursonde besitzt einen Warnungs- und Fehlerschwellenwert. Der Warnungsschwellenwert weist darauf hin, wenn das Gehäuse einer zu warmen oder kühlen Temperatur ausgesetzt ist. Der Warnungsschwellenwert kann geändert werden.
Der Fehlerschwellenwert weist darauf hin, dass das Gehäuse eine schädliche Temperatur erreicht hat, die eventuell zu Schäden und Datenverlust führen könnte. Die Standardwerte für den Fehlerschwellenwert können nicht geändert werden.
Wenn Sie die Warnungsschwellenwerte für die Temperatursonde auf die Standardeinstellung zurücksetzen möchten, wählen Sie die Schaltfläche Reset auf Standardwerte durchführen aus und klicken Sie dann auf Änderungen anwenden. Die Standardwerte werden in den Textfeldern Minimaler Warnungsschwellenwert und Maximaler Warnungsschwellenwert angezeigt.
![]() |
ANMERKUNG: Auf einigen Gehäusen stellt sich beim Storage Management eventuell eine kurze Verzögerung ein, bevor die aktuelle Gehäusetemperatur und der aktuelle Temperatursondenstatus angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Möglichkeit einer Verzögerung beim Storage Management vor dem Aktualisieren des Temperatursondenstatus". |
Zurück zur Storage Management-Inhaltsseite